Lockdown verlängert: Das sind alle neuen Corona-RegelnWelche neuen Regeln und welche Lockerungen es gibt, verraten wir im Artikel.
Bund und Länder haben sich gestern (03. März 2021) zu einem weiteren Corona-Gipfel zusammengefunden, um über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie zu beraten. Das Bund-Länder-Treffen ist beendet und wir sagen dir, was endgültig beschlossen wurde. | ><Open Corona-Lockdown: Keine Sonderregelungen für OsternEs gibt schlechte Nachrichten für alle, die auf ein frohes Osterfest mit der Familie gehofft haben.
„Anders als im Lockdown über Ostern im letzten Jahr sollen Verwandtenbesuche in diesem Jahr möglich sein“, hieß es in dem Papier. Laut „Bild“ lassen sich diese Passagen in der neuen Beschlussvorlage nicht mehr finden. | ><Open Bestätigt: Lockerungen auch bei Inzidenz bis 100Der Druck ist extrem groß: Bund und Länder ringen um einen gemeinsamen und neuen Weg aus dem Lockdown, regional abgestuft und abhängig von den Corona-Zahlen.
Die Menschen in Deutschland werden unzufriedener und sind müde vom Lockdown.
Heute beraten die Ministerpräsidenten und folgendes sickerte schon durch. | ><Open Corona: Impfen in Arztpraxen deutschlandweit ab Mitte März möglich.Ab der zweiten Märzwoche soll es einen Rahmen geben, damit bundesweit in Arztpraxen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 geimpft werden kann. Das zeigt ein Vorschlag des Bundesministeriums für Gesundheit.
Wie viele Arztpraxen zu Beginn in die Impfkampagne einbezogen werden, ist aber noch unklar. Die Umsetzung liegt bei den Ländern. | ><Open Verfassungsschutz beobachtet AfD: Der Anfang vom Ende der AfD?Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die gesamte AfD als rechtsextremistischen Verdachtsfall eingestuft. Warum das Landesamt für Verfassungsschutz die Südwest-AfD weiterhin nicht abhören oder bespitzeln will.
Die Parteispitze der AfD sieht sich als Opfer(nichts neues). | ><Open 57792 - Yesterday uploaded Corona-Selbsttests gibt's ab März in der DrogerieDuschgel, Toilettenpapier, Corona-Test – so ähnlich könnten unsere Einkaufszettel für den Einkauf bei dm zukünftig aussehen. Denn die Kette will zukünftig auch Corona-Schnelltests zur Selbstanwendung anbieten. Wie das Unternehmen mitteilt, soll es die Selbsttests der Marke Boson frühestens ab dem 9. März geben. Dieser Termin sei derzeit allerdings noch davon abhängig, ob die "Lieferzusagen des Herstellers genau eingehalten werden können", heißt es weiter. | ><Open | |